"Above-the-Fold" (auch als "über der Falz" übersetzt) bezieht sich auf den Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen sichtbar ist, wenn die Seite zum ersten Mal geladen wird. Der Begriff stammt aus der Zeitungswelt, wo "above the fold" die sichtbare Fläche einer Zeitung auf dem Verkaufsstand bezeichnete, wenn sie gefaltet war.
Anwendung und Kontext: "Above-the-Fold" ist ein wichtiger Begriff im Webdesign und Marketing, da dieser Bereich den ersten Eindruck einer Webseite prägt und entscheidend für die Benutzererfahrung ist.
Schlüsselaspekte sind:
Best Practices für "Above-the-Fold":
Zusätzliche Anmerkung: Da sich das Nutzerverhalten im Laufe der Zeit ändert und mobile Geräte weit verbreitet sind, gewinnt "Above-the-Fold" an Bedeutung, da es nun auch auf kleineren Bildschirmen relevant ist.
Ein Online-Shop platziert die neuesten Angebote und Produkte "above the fold", um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen.
Eine Landingpage für ein Produkt platziert das Anmeldeformular für einen Newsletter prominent "above the fold", um Leads zu generieren.
Eine Nachrichtenwebsite zeigt die wichtigsten Schlagzeilen und Bilder "above the fold", um Benutzer zum Lesen zu animieren.
Möchtest du dich von der Masse abheben? Ich erstelle für dich ein wirkungsvolles Branding und eine Website, mit Fokus auf ROI, CRO und Ergebnisse.
Alle Rechte vorbehalten © Adib Jarkas 2024
Meine Webseite verwendet Cookies, um dein Online-Erlebnis zu verbessern. Indem du fortfährst, stimmst du der Verwendung dieser leckeren digitalen Leckereien zu. Schaue in meine Cookie-Richtlinie, um mehr über die Zutaten zu erfahren und wie ich sie verwende.