Ein Dashboard ist eine visuelle Darstellung von relevanten Informationen, Daten oder Metriken, die in kompakter Form auf einem Bildschirm dargestellt werden. Dashboards werden oft verwendet, um wichtige Geschäftsinformationen auf einen Blick zu vermitteln und Entscheidungsträgern eine schnelle Übersicht zu bieten.
Merkmale eines Dashboards:
Best Practices für die Gestaltung von Dashboards:
Zusätzliche Anmerkung: Dashboards sind effektive Werkzeuge, um komplexe Daten in leicht verständlicher Form zu präsentieren und somit die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Die Gestaltung sollte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein, um einen maximalen Nutzen zu erzielen.
Business Intelligence (BI): Dashboards werden in der BI eingesetzt, um Kennzahlen, Leistungsindikatoren und andere geschäftsrelevante Daten zu überwachen.
Webanalyse: Website-Betreiber verwenden Dashboards, um Daten wie Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Konversionsraten zu verfolgen.
Projektmanagement: Dashboards bieten Projektmanagern eine übersichtliche Darstellung des Fortschritts, Ressourcenverbrauchs und anderer wichtiger Projektmetriken.
Finanzmanagement: Finanzdashboards geben Einblick in finanzielle Kennzahlen wie Umsatz, Ausgaben und Gewinn.
Möchtest du dich von der Masse abheben? Ich erstelle für dich ein wirkungsvolles Branding und eine Website, mit Fokus auf ROI, CRO und Ergebnisse.
Alle Rechte vorbehalten © Adib Jarkas 2024
Meine Webseite verwendet Cookies, um dein Online-Erlebnis zu verbessern. Indem du fortfährst, stimmst du der Verwendung dieser leckeren digitalen Leckereien zu. Schaue in meine Cookie-Richtlinie, um mehr über die Zutaten zu erfahren und wie ich sie verwende.