Dashboard

Definition

Ein Dashboard ist eine visuelle Darstellung von relevanten Informationen, Daten oder Metriken, die in kompakter Form auf einem Bildschirm dargestellt werden. Dashboards werden oft verwendet, um wichtige Geschäftsinformationen auf einen Blick zu vermitteln und Entscheidungsträgern eine schnelle Übersicht zu bieten.

Verwendung und Kontext

Merkmale eines Dashboards:

  • Übersichtlichkeit: Dashboards sollen komplexe Daten in leicht verständlicher Weise präsentieren, oft durch die Verwendung von Diagrammen, Grafiken und Widgets.
  • Echtzeitdaten: Viele Dashboards bieten die Möglichkeit, Echtzeitdaten anzuzeigen, um aktuelle Informationen und Trends darzustellen.
  • Interaktivität: Einige Dashboards erlauben es Benutzern, mit den dargestellten Daten zu interagieren, Filter anzuwenden oder spezifische Metriken näher zu betrachten.
  • Anpassbarkeit: Dashboards können oft an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, um relevante Informationen für verschiedene Benutzerprofile zu präsentieren.

 

Best Practices für die Gestaltung von Dashboards:

  • Klare Hierarchie: Ordnen Sie Informationen in einer klaren Hierarchie an, um die Wichtigkeit und Beziehung der Daten zu verdeutlichen.
  • Konsistenz: Verwenden Sie konsistente Farben, Symbole und Schriftarten, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  • Relevante Metriken: Konzentrieren Sie sich auf die Anzeige von Metriken, die für die Benutzerentscheidungen von Bedeutung sind.
  • Einfache Navigation: Sorgen Sie für eine einfache Navigation, um Benutzern das Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten oder Datenquellen zu ermöglichen.

 

Zusätzliche Anmerkung: Dashboards sind effektive Werkzeuge, um komplexe Daten in leicht verständlicher Form zu präsentieren und somit die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Die Gestaltung sollte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein, um einen maximalen Nutzen zu erzielen.

Anwendungsbeispiele

Business Intelligence (BI): Dashboards werden in der BI eingesetzt, um Kennzahlen, Leistungsindikatoren und andere geschäftsrelevante Daten zu überwachen.

Webanalyse: Website-Betreiber verwenden Dashboards, um Daten wie Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Konversionsraten zu verfolgen.

Projektmanagement: Dashboards bieten Projektmanagern eine übersichtliche Darstellung des Fortschritts, Ressourcenverbrauchs und anderer wichtiger Projektmetriken.

Finanzmanagement: Finanzdashboards geben Einblick in finanzielle Kennzahlen wie Umsatz, Ausgaben und Gewinn.

Möchtest du der Nächste sein, der eine professionelle Website hat, die Ergebnisse liefert?

100% Kostenlos und Unverbindlich

Jetzt Termin sichern! ➜