Ruby on Rails

Definition

Ruby on Rails, oft einfach als Rails bezeichnet, ist ein Open-Source-Webframework, das in der Programmiersprache Ruby geschrieben ist. Entwickelt, um die Produktivität von Entwicklern zu steigern, bietet Rails eine klare Struktur für die Entwicklung von Webanwendungen. Es folgt dem Prinzip der Konvention vor Konfiguration, was bedeutet, dass viele Entscheidungen automatisch getroffen werden, um die Entwicklungszeit zu verkürzen.

Verwendung und Kontext

Hauptmerkmale von Ruby on Rails:

  • Konventionen: RoR setzt auf Konventionen, was bedeutet, dass bestimmte Entscheidungen automatisch getroffen werden, es sei denn, sie werden explizit konfiguriert.
  • MVC-Architektur: Verwendet das Modell-View-Controller (MVC) Designmuster, um Code in logische Komponenten zu organisieren.
  • RESTful Routing: Fördert RESTful (Representational State Transfer) Routen für eine klare und einheitliche Struktur der Anwendungs-Endpunkte.
  • Active Record: Ein Bestandteil von RoR, der das Arbeiten mit Datenbanken erleichtert, indem er Objekte direkt mit Datenbanktabellen verbindet.
  • Gemeinschaft und Erweiterbarkeit: RoR hat eine lebendige Entwicklergemeinschaft und eine Vielzahl von Erweiterungen (Gems), die die Funktionalität erweitern können.

 

Verwendung von Ruby on Rails in Webdesign:

  • Schnelle Entwicklung: RoR ermöglicht schnelle Prototypenerstellung und Entwicklung von Webanwendungen.
  • RESTful APIs: Ideal für die Erstellung von RESTful APIs aufgrund seiner RESTful Routing-Struktur.
  • Community und Ressourcen: Die lebendige Entwicklergemeinschaft bietet zahlreiche Ressourcen, Tutorials und Gems für die Erweiterung von Funktionalitäten.

 

Webdesign-Tipp für Ruby on Rails: Nutzen Sie die umfangreiche Dokumentation von Ruby on Rails und die RubyGems-Community, um effizient auf bewährte Methoden und Erweiterungen zuzugreifen.

Anwendungsbeispiele

# Beispiel für ein einfaches Model in Rails

class Article < ApplicationRecord

validates :title, presence: true

validates :body, presence: true

end

 

# Beispiel für einen Controller in Rails

class ArticlesController < ApplicationController

def index

@articles = Article.all

end

def show

@article = Article.find(params[:id])

end

end

Möchtest du der Nächste sein, der eine professionelle Website hat, die Ergebnisse liefert?

100% Kostenlos und Unverbindlich

Jetzt Termin sichern! ➜